
Neueste
17
Juli
Das Tal der Ahnungslosen
Über weite Strecken gibt es hier kein Mobilfunknetz, in 25 Kilometern Zugfahrt erleidet man 35% Akkuverlust oder gar den Tod,
1 min read
17
Juli

Perspektiven auf die Corona-Demos
Über den “richtigen” Umgang mit der Corona-Pandemie wird gestritten und debattiert. Über den richtigen Umgang mit den rechtsoffenen Corona-Demos herrscht
8 min read
11
Juli

Erich Mühsam
Erich Mühsam: jüdisch, bisexuell, anarchistisch, poetisch und revolutionär. In einer Zeit, in der jede dieser Eigenschaften allein gefährlich genug gewesen
3 min read
06
Juli
Obsidian Templates: Reflexionshilfen
Ich nutze, schreibe, lebe, mit und durch Obsidian. In meinem Vault finden sich nicht nur Todos, Textproduktion, Merkzettel, sondern auch
3 min read
16
Mai
Schulden, Macht und Ethik
Was wäre, wenn Schulden nicht das Problem wären – sondern unsere Vorstellung davon?
David Graebers monumentales Werk Schulden: Die ersten 5000
2 min read
14
Mai
Ein neues Menschenbild - Utopien einer besseren Zukunft
In einer Welt, die von Konflikten, Konkurrenz und Misstrauen geprägt ist, erscheint die Vorstellung einer friedlicheren und kooperativen Gesellschaft naiv
3 min read
11
Mai
Debattenbeitrag zum Wert der öffentlich-rechtlichen Medien
6 min read
13
Dez.

Die Götter verlangen Opfer
Im März 2020 beherrschte Corona Deutschland mit voller Wucht, auf allen denkbaren Ebenen. Eine Art lähmender Starre hatte sich über
3 min read
11
Nov.
Söders Tweet zu Trumps Wahl (2024-11-07)
12 min read
09
Nov.
Rechtsesoterik und politische Romantik – Wie sich Irrationalität und Systemkritik auf Corona-Demos verein(t)en
4 min read